Hartstein Home Einleitung Gesellschaftliche Bedeutung Vorkommen Ressourcenschonung Stand der Versorgung Schlussfolgerungen Die Beteiligten Weiterführende Informationen
Zement /de Home Einleitung Gesellschaftliche Bedeutung Vorkommen Substitutionspotenzial Stand der Versorgung Nationale Übersicht Die Beteiligten Weiterführende Informationen
Mineralische Rohstoffe wie Kies, Sand, Kalk und Ton finden breite Anwendung in unserer Gesellschaft und sind in der Schweiz reichlich vorhanden. Der langfristige Zugang zu diesen Rohstoffen ist allerdings eine Herausforderung. Das Bundesamt für Landestopografie swisstopo und das Bundesamt für Umwelt sind vom Bundesrat beauftragt, periodisch aktualisierte Rohstoffsicherungsberichte zu den inländischen nichtenergetischen mineralischen Rohstoffen zu erarbeiten. Dazu arbeiten sie eng mit zahlreichen Akteuren aus der Verwaltung, Forschung und Industrie zusammen. Diese Berichte zeigen den Verbrauch und den Stand der nationalen Versorgung mit wichtigen Rohstoffen auf und schätzen den zukünftigen Bedarf ab. Die Kerninhalte der bisher erschienenen Berichte werden auf dieser Website dargestellt.
Weiterführende Informationen Thema Primärrohstoffe bei swisstopo Thema Sekundärrohstoffe beim BAFU Materia Helvetica – Ausstellung im Bundeshaus (abgeschlossen) Kolloquium vom 8.4.22 über mineralische Rohstoffe